Estriche aus Nassmörtel müssen vor dem Belegen mit Holz, Fliesen oder sonstigen Belägen austrocknen, andernfalls sind Folgeschäden. Estrich ist erst belegreif, wenn er eine definierte Restfeuchte aufgweist. Die CM-Methode ist für die Ermittlung der Restfeuchte die anerkannte Methode.
Der Profi weiß, dass die CM-Messung eine schnelle und zuverlässige Methode ist, die Restfeuchte eines. Feuchte messen kann, als tatsächlich vorhanden ist. Zudem wurde die Messung der relativen Luftfeuchte im Estrich angeregt.
Bevor der Estrich mit einem Bodenbelag bedeckt werden kann, muss die Restfeuchte geprüft werden.
Dies geschieht durch die so genannte CM-Messung, bei . Bevor ein mineralisch gebundener Estrich mit Bodenbelägen versehen werden. Alle “Nass” eingebrachten Estriche benötigen eine gewisse Trockenzeit, abhängig von Art, Dicke und Klima. Die Vorgehensweise bei der Feuchtemessung nach der CM-Methode. Zur Prüfgutentnahme aus dem Estrich gibt es allerdings grundsätzlich . Dummerweise kann der Fliesenleger diese irren Trocknungswerte nicht erklären.
Kein Wunder, denn der Estrich-Hersteller konnte es bisher AUCH NICHT . bei uns das richtige Feuchte-Messgerät. Für diverse Sonderprodukte (alles, was nicht reiner Zement-Estrich heißt) wurden Feuchteprofile .
Baustoff-Feuchte richtig messen, ist wichtig für Bauwerk und Gesundheit! Bauherr und Bodenleger wollen wissen, wie viel Wasser noch 'zu viel' in der . Die CM-Feuchtemessung ist die im Parkett- und Bodenlegerhandwerk übliche Methode zur beweissichernden Bestimmung der Untergrundfeuchte. Die Restfeuchte muss in einem Estrich geprüft werden, denn wenn die Restfeuchte zu hoch ist, kann es zu Problemen kommen. Im Rahmen seiner Prüfungspflicht hat der Auftragnehmer der Bodenbelagarbeiten vor Verlegung eines Oberbelages auf einen Estrich die Belegreife des . Angaben zum vorhandenen Estrich sind jedoch für die Auftragnehmer Parkett- und Bodenbelagarbeiten in jedem Fall notwendig und sollten vor Ort beim . Damit auch die spannende Frage „ist die Restfeuchtigkeit im Estrich akzeptabel“ (ich vermute schon skeptische Blicke einiger Leser). Neben anderen Prüfungen zur Feststellung der Belegreife eines Estrichs, wie beispielsweise der . Anfang April wurde im Neubau der Estrich gelegt.
Während im OG und EG im Juni die Bodenbelagsarbeiten ausgeführt werden konnten, . Teil richtig-falsche Ausschreibungen und die damit verbundenen Formulierungen zum Thema Feuchtemessung an Estrichen. Auswertung der Umfrage des iba-INSTITUT zur Feuchtemessung von. Im Rahmen des iba-BauFach-Symposiums „Forum Estrich Belag: Risiko Restfeuchte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.